Engagement

Wenn man mich wirklich ärgern- oder auch motivieren will, gibt es nur eines- einfach sagen:
"Da kann man nichts tun. Das war schon immer so. Gegen die kann man nichts machen"

Es gibt nichts Gutes ausser man tut es!

 

Engagement für die Familie

Familienvater, 7 Kinder

Vorstand KIBAL (Organisation für Kinderbetreuung)

Sozialkommission Laupen

 

Engagement für die Umwelt

Initiative Schweiz ohne Pestizide Initiant Manifest Initiative «FÜR EINE SCHWEIZ OHNE SYNTHETISCHE PESTIZIDE »
Pressearbeit: Pressekonferenz vom 29. Juni 2017
Campaigning/ Video Fischer
Koordinator Unterschriftensammlung deutsche Schweiz

«Für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide» (eingereicht am 25.5.2018)

 

Trinkwasserinitiative Initiative SAUBERES WASSER FÜR ALLE (Trinkwasser- Initiative)
Unterstützungskommitee
Mitarbeit am Verfassungstext
Mitarbeit Text Broschüren/ Campaigning
Pressearbeit: Medienkonferenz vom 22. März 2017 - Referat Rolf Frischknecht
Einreichung der Initiative am 18.01.2018 Video Blick

 

Engagement für die Tiere

DBT Präsident Dachverband Berner Tierschutzorganisationen (DBT)
DBT

Pressearbeit / politische Arbeit

Tierquälerei Thurgau: / Interview telebärn 8.8.2017 (DBT ab 1.35)-

"Hefenhofen liegt nicht im Kanton Bern"
Grosser Rat stellt Tierschutzvollzug im Kanton Bern sicher Pressemitteilung DBT 7.12.2017

DBT Pressearbeit Tierschutzfall Blausee

Während über 20 Jahren haben Tierschutzorganisationen wegen des tierschutzwidrigen "Familienfischens" am Blausee reklamiert- und Betreiber und Behörden haben nicht reagiert. Der DBT hat das zur Anzeige gebracht. Es wird kein Massenfischen mehr geben.

Telebärn News (Interview)
http://www.telebaern.tv/118-show-news/14354-episode-dienstag-24-januar-2017/33959-segment-tierquaelerei-vorwuerfe-gegen-blausee

20 Minuten
http://www.20min.ch/schweiz/bern/story/30840223
http://www.20min.ch/schweiz/bern/story/Schockvideo-zeigt--wie-Blausee-Fische-litten-26865318

Blick:
http://www.blick.ch/news/wirtschaft/tierschutz-knoepft-sich-blausee-fischer-vor-quaelerei-anzeige-gegen-philipp-hildebrand-und-seine-freunde-id6107359.html

Berner Zeitung
http://www.bernerzeitung.ch/region/oberland/Forellen-am-Blausee-gequaelt/story/16209694

Der Bund

http://www.derbund.ch/bern/region/tierschuetzer-zeigen-blausee-ag-an/story/30361377
DBT
Bekämpfung Motion Regazzi
NR Regazzi wollte das Fischen mit Widerhaken auch in Fliessgewässern wieder erlauben. Begründung war, dass das Tradition sei. Es konnte bewiesen werden (s. Vortrag zuhanden des SR), dass das Fischen ohne Widerhaken viel längere Tradition hat.
DBT
Inititative Fair- Food
Der Dachverband Berner Tierschutzorganisationen unterstützte die Initiative mit Engagement und grossen Geldbeträgen in eigenen, parteineutralen Aktivitäten, wie etwa der Kampagne Fair- Food JA! (Plakate, Inserate).
Wir wollen keine Tierquälerei, Ausbeutung und Umweltzerstörung auf unseren Tellern!

 

2009-2018 Lenkungsausschuss Netzwerk Sachkundenachweis (BAFU/ BLV): Mehr als 130000 Fischer wurden schweizweit ausgebildet. Sie wissen nun, wie man gefangene Fische tiergerecht tötet oder schonend zurücksetzt, wenn sie nicht fangfähig sind. Der DBT, der STS und der Schweizerische Fischereiverband fordern nun eine ausnahmslose Ausbildungspflicht für alle Fischer.
Aus Tierschutzsicht ist ein fair gefischter Fisch aus unseren Gewässern dem Fleisch von vielen Nutztieren, die unter fragwürdigen Bedingungen, womöglich im Ausland, leben mussten und dort geschlachtet wurden, in jedem Fall vorzuziehen.

Arbeitsgruppe SFV Tierschutz bei Fischen: Das Spannungsfeld Fischen- Tierschutz wurde von nationalen Experten kritisch durchleuchtet. Die zuhanden der Geschäftsleitung SFV gezogenen Schlüsse decken die Tierschutzforderungen in hohem Masse ab (Ausbildungspflicht, Kontrolle verstärken, Betreuung von Jungfischern)

Autor Buch «Tiere nutzen? Und Pflanzen?», Multiautorenwerk zu Tier- Ethik, 2017, edition mutelle 

 

Werde selbst aktiv! Es wird nie etwas Gutes geben, wenn du es nicht anpackst!